{[ translations.title]}
{[ translations.subtitle]}
{[ translations.countrySelectLabel]}
{[ translations.selectLabel ]}
{[ currentCountry?.name ]}
{[ translations.countrySelectTitleLocalizations]}
Argentina
Australia
Austria
Belgium
Brazil
Cambodia
Canada
China
Czech Republic
Denmark
France
Germany
Greece
Hong Kong SAR China
Hungary
India
Indonesia
International
Ireland
Italy
Japan
Laos
Malaysia
Maldives
Myanmar (Burma)
Nepal
Philippines
Poland
Singapore
Slovakia
South Korea
Spain
Sri Lanka
Taiwan
Thailand
United Kingdom
United States
Vietnam
{[ translations.countrySelectTitleCountries]}
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua & Barbuda
Armenia
Aruba
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia & Herzegovina
Botswana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cameroon
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo - Brazzaville
Congo - Kinshasa
Cook Islands
Costa Rica
Croatia
Cuba
Cyprus
Côte d’Ivoire
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Eswatini
Ethiopia
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Iceland
Iran
Iraq
Isle of Man
Israel
Jamaica
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Kuwait
Kyrgyzstan
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao SAR China
Madagascar
Malawi
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia
Moldova
Monaco
Mongolia
Montenegro
Montserrat
Morocco
Mozambique
Namibia
Nauru
Netherlands
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Korea
North Macedonia
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territories
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Romania
Russia
Rwanda
Réunion
Samoa
San Marino
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
St. Barthélemy
St. Helena
St. Kitts & Nevis
St. Lucia
St. Pierre & Miquelon
St. Vincent & Grenadines
Sudan
Suriname
Sweden
Switzerland
Syria
São Tomé & Príncipe
Tajikistan
Tanzania
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad & Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks & Caicos Islands
Tuvalu
U.S. Virgin Islands
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City
Venezuela
Wallis & Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
{[ translations.langSelectLabel]}
{[ currentLocalizationLang?.name ]}
{[ localization.label ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.locationMessage ]}

{[ translations.legalDisclaimer]}

Home Blog articles Zuhause Genießen Dein Aperol Spritz Zuhause
Trending Articles
  • Aperol Spritz in Kitzbühel
    Aperol Spritz in Kitzbühel

    Kitzbühel, ein Name, der in den Köpfen von Wintersportbegeisterten und Lifestyle-Liebhabern gleichermaßen Widerhall findet. In diesem Jahr zeichnet sich die Stadt nicht nur durch das legendäre Hahnenkamm-Rennen aus, sondern auch durch die Präsenz von Aperol, der italienischen Ikone des guten Geschmacks. Zum zweiten Mal in Folge bringt Aperol seinen unverkennbaren Charme in die malerischen Straßen von Kitzbühel und verspricht ein Erlebnis, das so einzigartig ist wie der Drink selbst.

  • Starnacht in der Wachau
    Starnacht in der Wachau

    Verlängere den Sommer mit deinen Freundinnen und Freunden bei der Starnacht in der Wachau mit Aperol.

  • Starnacht am Wörthersee
    Starnacht am Wörthersee

    Sei dabei wenn Aperol am 07. und 08. Juli die Ostbucht Klagenfurts in ein orangenes Licht taucht.

  • Starnacht am Neusiedlersee
    Starnacht am Neusiedlersee

    Auch dieses Jahr kommt eines der größten Musikspektakel Österreichs wieder an den Neusiedlersee. Und wir sind dabei mit einem frischen, eisgekühlten Aperol Spritz in der Hand.

  • Aperitivo In Venedig
    Aperitivo In Venedig

    Venetien, die Heimat Aperols, mit der wunderschönen Hauptstadt Venedig. Malerische Kanäle, bezaubernde Plätze und klassische Architektur machen die Stadt am Wasser zum perfekte Ort für Aperitif und Drinks am Abend.

  • Der Perfekte Aperol Spritz
    Der Perfekte Aperol Spritz

    Nicht ohne Grund ist der Aperol Spritz der beliebteste Aperitif Italiens – und auch in Österreich stößt er auf große Popularität. Umso wichtiger ist es zu wissen wie man das orangene Getränk am besten zubereitet.

  • Deine Reise Nach Venedig
    Deine Reise Nach Venedig

    Venedig beeindruckt mit meisterhafter Architektur, malerischen Kanälen und seiner reichen Geschichte. Ganz egal, ob du nur kurz oder eine Woche lang dort bist: In der Stadt der Brücken gibt es viel zu entdecken.

  • Dein Aperol Spritz Zuhause
    Dein Aperol Spritz Zuhause

    Zeit für einen Aperitif! Wie wär’s, wenn du dir deinen Lieblingsaperitif gleich zuhause machst? Genieße einen Aperol Spritz mit deinen Freundinnen und Freunden, ohne das Haus verlassen zu müssen. Du brauchst nur das richtige Zubehör.

  • Zeit Für Aperitivo
    Zeit Für Aperitivo

    Ein wichtiger Teil der Aperitivo-Tradition ist nicht nur der Aperol Spritz selbst, sondern auch das passende Essen. Wir zeigen dir, wie du leckere Häppchen und authentische italienische Snacks selbst machen kannst, um sie anschließend mit Freundinnen und Freunden zum Aperitif zu genießen.

  • Picknick Ideen
    Picknick Ideen

    Der Sommer ist endlich da – und damit auch die perfekte Gelegenheit für ein Picknick. Ob du mit Freunden und Freundinnen zum nächstgelegenen See fährst oder auf deinem Balkon draußen isst: Genieße die sonnige Zeit, solange sie anhält.

  • Filmfestival Wien
    Filmfestival Wien

    Aperol ist bereit für das größte Kultur- und Kulinarik-Festival Europas diesen Sommer im Herzen Wiens.

Dein Aperol Spritz Zuhause

Was braucht man alles?
Zeit für einen Aperitif! Wie wär’s, wenn du dir deinen Lieblingsaperitif gleich zuhause machst? Genieße einen Aperol Spritz mit deinen Freundinnen und Freunden, ohne das Haus verlassen zu müssen. Du brauchst nur das richtige Zubehör.
6 min
[Sassy_Social_Share style=""]
spritz and sushi

DEIN APEROL SPRITZ ZUHAUSE: WAS BRAUCHT MAN ALLES?

Zeit für einen Aperitif! Wie wär’s, wenn du dir deinen Lieblingsaperitif gleich zuhause
machst? Genieße einen Aperol Spritz mit deinen Freundinnen und Freunden, ohne das Haus
verlassen zu müssen. Du brauchst nur das richtige Zubehör.
Wie wär’s mit einem erfrischenden Spritz für eine Dinner-Party, zur Erfrischung im Garten
oder zum Ausklingen lassen eines langen Tages? Wir zeigen dir, wie du deine Cocktail-Bar
zuhause richtig ausstattest.
Wir haben dir alles aufgelistet, was du als Barkeeper brauchst, um den perfekten Aperol
Spritz zuhause zu machen – vom richtigen Zubehör bis zu den Mixern und der perfekten
Garnitur.
Lies weiter und finde heraus, was du alles brauchst.

BARZUBEHÖR FÜR DEN PERFEKTEN APEROL SPRITZ

Es geht ganz leicht, einen leckeren Aperol Spritz zuhause zu machen. Mit den richtigen
Zutaten und dem passenden Zubehör kannst du deinen Drink in nur drei Minuten genießen.
Jigger – Dieser kleine Messbecher aus Metall eignet sich perfekt, um alles richtig
abzumessen. In einen Aperol Spritz gehören drei Teile Prosecco (7,5 cl), zwei Teile Aperol
(50 ml) und ein Schuss Mineralwasser (2,5 cl).
Barlöffel– Dieser lange Metalllöffel mit gedrehtem Griff ist ideal, um Cocktails zu
verrühren.
Eiskübel– Soll dein Eis länger halten? Dann mach es wie ein Barkeeper und besorge dir
einen Eiskübel mit Zange. So müssen deine Gäste nie mehr warten, bis die Eiswürfel fertig
sind. Du kannst auch hervorragend den Prosecco darin kühlen.
Große Weingläser – Cocktails schmecken immer am besten, wenn sie aus dem passenden
Glas getrunken werden. Für einen Aperol Spritz solltest du ein großes Weinglas verwenden
– am besten unsere Gläser mit Aperol-Logo.

Wenn du keine perfekte Barausstattung hast, ist das auch kein Problem. Eines der besten
Dinge am Aperol Spritz ist, dass du ihn auch ganz einfach herstellen kannst: Du brauchst nur
ein Glas, ein paar Eiswürfel und drei Hauptzutaten. Die musst du nur kurz mit einem Löffel
oder Rührstäbchen vermixen und das war’s schon!

spritz at home

WAS SICH IN DER BAR ZUHAUSE BEFINDEN SOLLTE

Du hast alle Barkeeper-Utensilien zur Hand? Dann brauchst du jetzt nur noch die passenden
Zutaten. Hier sind einige der Hauptzutaten, die du für einen Aperol Spritz benötigst:

DIE PASSENDEN ZUTATEN

Es gibt ein paar unverzichtbare Aperitivo-Zutaten, die in keiner Bar fehlen sollten.
Prosecco – das perfekte Mixgetränk für einen Aperol Spritz. Eine frisch geöffnete Flasche
sorgt für optimalen Geschmack und das richtige Prickeln.
Aperol – natürlich kann ein Aperol Spritz nicht ohne Aperol gemacht werden! Unseren
Aperol erkennst du an der charakteristischen orangen Flasche. Du findest ihn in den meisten
Supermärkten oder auch online: siehe Jetzt kaufen.
Mineralwasser – Ein Schuss Mineralwasser macht deinen Aperol Spritz noch spritziger.

EISWÜRFEL

Eis ist ein wichtiger Bestandteil vieler Cocktails – insbesondere für den Aperol Spritz. Fülle
ein großes Weinglas mit ganz viel Eis, bevor du deinen Aperol Spritz hinzufügst. So bleibt er
schön kühl und erfrischend.

GARNITUR

Orangen passen perfekt zum leuchtenden Farbton und Zitrusgeschmack des Aperol und sind
damit die ideale Garnitur. Gib einfach eine halbe Orangenscheibe ins Glas, um das Aroma zu
verstärken.

Bist du bereit, meisterhafte Cocktails zu mixen? Erfahre, wie du den perfekten Aperol Spritz
zuhause machen kannst.


Weitere Beiträge

Buy Now
Select Country
icon toggle
Select Product

Werde Teil unserer Community!

Vielen Dank, dass Sie sich uns angeschlossen haben!

Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge

Entdecken Sie mehr